CALD steht für "Culturally and Linguistically Diverse" und bezieht sich auf Gemeinschaften, die kulturell und sprachlich vielfältig sind. Im Kontext des Bevölkerungsschutzes bezieht sich CALD auf die Notwendigkeit, diese Gemeinschaften in Notfallmanagement- und Katastrophenschutzstrategien einzubeziehen. Es ist wichtig, dass Informationen und Ressourcen in einer Weise bereitgestellt werden, die für Menschen aus verschiedenen kulturellen und sprachlichen Hintergründen zugänglich und verständlich ist. Dies kann durch mehrsprachige Materialien, kulturell angepasste Schulungen und die Einbeziehung von Community-Leitern in die Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen geschehen.