Was versteht man im Zusammenhang mit Burnout unter dem Begriff Burn in?

Antwort

Der Begriff "Burn-in" im Zusammenhang mit Burnout beschreibt die Phase, in der sich die betroffene Person übermäßig engagiert und hohe Erwartungen an sich selbst stellt. In dieser Phase investieren die Betroffenen oft viel Zeit und Energie in ihre Arbeit oder andere Verpflichtungen, ohne auf ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu achten. Dies kann zu einer schleichenden Erschöpfung führen, die schließlich in einem Burnout mündet. Burn-in ist also die Vorstufe des Burnouts, in der die ersten Anzeichen von Überlastung und Stress auftreten, aber noch nicht als solche erkannt oder ernst genommen werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum entscheiden sich manche Patienten gegen ein lebensrettendes Stoma und wählen den Tod?

Die Entscheidung, ein Stoma (künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) abzulehnen, obwohl es lebensrettend sein könnte, ist sehr komplex und individuell. Es gibt verschiede... [mehr]

Wie entstehen Blockaden im Gehirn?

Blockaden im Gehirn entstehen meist durch eine Kombination aus psychologischen, neurologischen und biochemischen Faktoren. Häufig sind damit mentale oder emotionale Hemmungen gemeint, die das Den... [mehr]