Bei der Budgetplanung für Aromatherapie im Altenheim solltest du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Bedarfsermittlung**: Analysiere, wie viele Bewohner an Aromatherapie teilnehmen möchten und welche spezifischen Bedürfnisse sie haben. 2. **Produktauswahl**: Entscheide, welche ätherischen Öle und Aromatherapie-Produkte verwendet werden sollen. Berücksichtige dabei die Qualität und die möglichen Kosten. 3. **Schulung des Personals**: Plane Kosten für Schulungen oder Workshops für das Pflegepersonal, um sicherzustellen, dass sie die Aromatherapie sicher und effektiv anwenden können. 4. **Räumlichkeiten**: Überlege, ob spezielle Räume für die Aromatherapie benötigt werden und ob eventuell Umbauten oder Anpassungen erforderlich sind. 5. **Regelmäßige Anwendungen**: Kalkuliere die Häufigkeit der Anwendungen und die damit verbundenen Kosten für Materialien und Personal. 6. **Evaluation und Feedback**: Berücksichtige auch die Kosten für die Evaluation der Aromatherapie, um deren Wirksamkeit zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. 7. **Sonstige Ausgaben**: Denke an zusätzliche Kosten wie Marketing, um die Aromatherapie im Altenheim bekannt zu machen, sowie an mögliche rechtliche Anforderungen oder Versicherungen. Eine detaillierte Planung und regelmäßige Überprüfung des Budgets sind wichtig, um die Aromatherapie nachhaltig und effektiv im Altenheim zu integrieren.