Das Verabreichen eines Betäubungsmittel-Pflasters (BT-Pflaster) erfordert sorgfältige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Hier ist eine Handlungskette, die diese Schritte beschreibt: ### Vorbereitung 1. **Verordnung prüfen**: Überprüfe die ärztliche Verordnung auf Dosierung, Applikort und Wechselintervall. 2.Materialien bereitlegen**: BTM-Pflaster, Handschuhe, Schere, Desinfektionsmittel, Abwurfbehälter für Altpflaster. 3. **Patientenaufklärung**: Informiere den Patienten über den Ablauf, den Zweck des Pflasters und mögliche Nebenwirkungen. 4. **Händedesinfektion**: Desinfiziere deine Hände gründlich. ### Durchführung 1. **Handschuhe anziehen**: Ziehe Einmalhandschuhe an, um direkten Hautkontakt mit dem Pflaster zu vermeiden. 2. **Altes Pflaster entfernen**: Entferne das alte Pflaster vorsichtig und entsorge es gemäß den Vorschriften. 3. **Hautstelle vorbereiten**: Wähle eine saubere, trockene und unbehaarte Hautstelle aus. Desinfiziere die Haut, falls nötig, und lasse sie trocknen. 4. **Pflaster anbringen**: Öffne die Verpackung des neuen Pflasters und klebe es auf die vorbereitete Hautstelle. Drücke es fest an, um sicherzustellen, dass es gut haftet. 5. **Dokumentation**: Notiere das Datum, die Uhrzeit und den Applikationsort des neuen Pflasters in der Patientenakte. ### Nachbereitung 1. **Überwachung**: Überwache den Patienten auf mögliche Nebenwirkungen oder Anzeichen einer Überdosierung. 2. **Händedesinfektion**: Desinfiziere deine Hände nach dem Entfernen der Handschuhe. 3. **Entsorgung**: Entsorge das alte Pflaster und die Handschuhe gemäß den geltenden Vorschriften für medizinischen Abfall. 4. **Patienteninformation**: Informiere den Patienten über den nächsten Pflasterwechsel und was zu tun ist, falls das Pflaster sich löst oder Nebenwirkungen auftreten. Diese Schritte helfen sicherzustellen, dass das BTM-Pflaster korrekt und sicher verabreicht wird.