ASS 100 (Acetylsalicylsäure, auch bekannt als Aspirin) wird häufig zur Blutverdünnung eingesetzt, zum Beispiel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ob und wie lange ASS 100 v... [mehr]
Das Bonusheft beim Zahnarzt ist ein Dokument, das Kassenpatienten nutzen können, um ihre regelmäßigen Zahnarztbesuche und durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen festzuhalten. Die Vergabe des Stempels erfolgt in der Regel, wenn der Patient mindestens einmal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung (z.B. Zahnreinigung, Kontrolle) beim Zahnarzt erscheint. Die wichtigsten Punkte zur Vergabe des Stempels sind: 1. **Regelmäßige Vorsorge**: Der Patient sollte mindestens einmal im Jahr zur zahnärztlichen Untersuchung gehen. 2. **Dokumentation**: Der Zahnarzt trägt die durchgeführten Untersuchungen und Behandlungen in das Bonusheft ein und versieht es mit einem Stempel. 3. **Bonusregelung**: Bei einer lückenlosen Dokumentation über mehrere Jahre kann der Patient bei größeren zahnärztlichen Behandlungen (z.B. Zahnersatz) einen höheren Zuschuss von der Krankenkasse erhalten. Es ist wichtig, das Bonusheft stets mit zum Zahnarzt zu bringen, um die Stempel rechtzeitig zu erhalten.
ASS 100 (Acetylsalicylsäure, auch bekannt als Aspirin) wird häufig zur Blutverdünnung eingesetzt, zum Beispiel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ob und wie lange ASS 100 v... [mehr]
Die Ziele des Marketings in einer Zahnarztpraxis können vielfältig sein. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Patientengewinnung**: Neue Patienten anziehen und die Praxis bekannt machen.... [mehr]