Petechien sind kleine, punktförmige Blutungen unter der Haut, die auf verschiedene zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen können. Die Blutwerte, die bei Petechien untersucht werden sollten, umfassen: 1. **Thrombozytenzahl (Blutplättchen)**: Niedrige Thrombozytenzahlen (Thrombozytopenie) können Petechien verursachen. 2. **Gerinnungsfaktoren**: Abnormale Werte können auf Gerinnungsstörungen hinweisen. 3. **Komplettes Blutbild (CBC)**: Um Anämie oder andere Blutzellstörungen zu erkennen. 4. **Leberfunktionstests**: Erhöhte Leberwerte können auf Lebererkrankungen hinweisen, die zu Gerinnungsstörungen führen. 5. **Nierenfunktionstests**: Abnormale Werte können auf Nierenprobleme hinweisen, die Petechien verursachen können. 6. **Entzündungsmarker (z.B. CRP, ESR)**: Erhöhte Werte können auf eine Entzündung oder Infektion hinweisen. 7. **Vitamin K**: Ein Mangel kann zu Gerinnungsstörungen führen. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die genaue Ursache der Petechien zu bestimmen und die entsprechenden Tests durchzuführen.