Welche Blutwerte machen auf Fettleber aufmerksam?

Antwort

Eine Fettleber kann durch verschiedene Blutwerte angezeigt werden. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Leberenzymwerte**: - **Alanin-Aminotransferase (ALT)**: Erhöhte Werte können auf eine Leberkrankung hinweisen. - **Aspat-Aminotransferase (AST)**: Auch erhöhte AST-Werte können auf eine Lebererkrankung hinweisen. - **Gamma-Glutamyltransferase (GGT)**: Erhöhte GGT-Werte können auf eine Fettleber oder andere Lebererkrankungen hinweisen. - **Alkalische Phosphatase (ALP)**: Erhöhte Werte können ebenfalls auf eine Lebererkrankung hinweisen. 2. **Lipide**: - **Triglyceride**: Erhöhte Triglyceridwerte können ein Hinweis auf eine Fettleber sein. - **Cholesterin**: Erhöhte Cholesterinwerte, insbesondere LDL-Cholesterin, können ebenfalls ein Hinweis sein. 3. **Blutzuckerwerte**: - **Nüchternblutzucker**: Erhöhte Werte können auf Insulinresistenz hinweisen, die oft mit einer Fettleber assoziiert ist. - **HbA1c**: Ein erhöhter HbA1c-Wert kann ebenfalls auf eine Insulinresistenz hinweisen. 4. **Entzündungsmarker**: - **C-reaktives Protein (CRP)**: Erhöhte Werte können auf eine Entzündung hinweisen, die mit einer Fettleber assoziiert sein kann. Diese Blutwerte können Hinweise auf eine Fettleber geben, aber eine definitive Diagnose erfordert in der Regel weitere Untersuchungen, wie z.B. eine Ultraschalluntersuchung der Leber.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten