Blutdruckmessgeräte müssen regelmäßig geeicht werden, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Hier sind einige Hinweise, woran man erkennen kann, dass eine Eichung notwendig ist: 1. **Herstellerangaben**: Überprüfe die Bedienungsanleitung oder die Herstellerangaben. Viele Hersteller geben an, in welchen Intervallen eine Eichung empfohlen wird, oft alle zwei Jahre. 2. **Kalibrierungsdatum**: Auf dem Gerät oder in den Unterlagen sollte ein Kalibrierungsdatum vermerkt sein. Wenn dieses Datum überschritten ist, ist eine neue Eichung erforderlich. 3. **Ungenaue Messwerte**: Wenn die Messwerte des Geräts im Vergleich zu anderen Messgeräten oder zu den erwarteten Werten stark abweichen, könnte eine Eichung notwendig sein. 4. **Regelmäßige Wartung**: Einige Geräte haben eine Anzeige oder Erinnerung für die Wartung und Eichung. 5. **Gesetzliche Vorgaben**: In einigen Ländern gibt es gesetzliche Vorgaben für die Eichung von medizinischen Geräten. Informiere dich über die entsprechenden Vorschriften in deinem Land. Für genaue Informationen und Serviceleistungen wende dich an den Hersteller oder einen zertifizierten Serviceanbieter.