Bei Histaminintoleranz ist es wichtig, histaminarme und frische Lebensmittel zu bevorzugen, da gereifte, fermentierte oder lange gelagerte Produkte oft viel Histamin enthalten. Gut verträgliche N... [mehr]
Bisphenol A (BPA) ist ein chemischer Stoff, der in einigen Kunststoffen und Harzen vorkommt und in Lebensmitteln durch Migration aus Verpackungen oder Behältern die Nahrung gelangen kann. Es gibt jedoch keine einfache Methode, um BPA in Lebensmitteln zu "deaktivieren". Um die Exposition gegenüber BPA zu reduzieren, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Vermeidung von Konservendosen**: Viele Dosen sind mit BPA-haltigen Epoxidharzen beschichtet. Frische oder gefrorene Lebensmittel sind oft eine bessere Wahl. 2. **Verwendung von BPA-freien Produkten**: Achte beim Kauf von Kunststoffen auf die Kennzeichnung "BPA-frei". 3. **Vermeidung von Hitze**: Erhitze keine Lebensmittel in Behältern, die BPA enthalten könnten, da Hitze die Migration von BPA in die Lebensmittel erhöhen kann. 4. **Aufbewahrung in Glas oder Edelstahl**: Verwende Glas- oder Edelstahlbehälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, um das Risiko der BPA-Exposition zu minimieren. Es ist wichtig, sich über die Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, zu informieren und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Bei Histaminintoleranz ist es wichtig, histaminarme und frische Lebensmittel zu bevorzugen, da gereifte, fermentierte oder lange gelagerte Produkte oft viel Histamin enthalten. Gut verträgliche N... [mehr]
Zur Befeuchtung der Nase tragen vor allem Lebensmittel bei, die den Flüssigkeitshaushalt des Körpers unterstützen und Schleimhäute feucht halten. Dazu gehören: 1. **Wasserrei... [mehr]