Wie wirkt Biorepair Zahnpasta auf künstlichen Zahnersatz?

Antwort

Biorepair Zahnpasta enthält sogenannte biomimetische Hydroxylapatit-Partikel, die dem natürlichen Zahnschmelz ähneln und kleine Defekte im Zahnschmelz auffüllen sollen. Bei künstlichem Zahnersatz – wie Kronen, Brücken, Implantaten oder Prothesen – bestehen die Oberflächen jedoch meist aus Materialien wie Keramik, Metall oder Kunststoff. Auf diesen Materialien kann Biorepair Zahnpasta keine „reparierende“ Wirkung entfalten, da Hydroxylapatit nicht mit Keramik oder Metall reagiert oder sich dort anlagert. Die Zahnpasta wirkt auf künstlichem Zahnersatz also wie eine normale, milde Zahnpasta: Sie reinigt die Oberflächen, ohne sie anzugreifen oder zu verändern. Ein Vorteil ist, dass Biorepair keine aggressiven Schleifkörper enthält, was besonders für empfindliche oder polierte Oberflächen von Zahnersatz schonend ist. Wichtig: Biorepair ersetzt nicht die spezielle Pflegeprodukte, die für bestimmte Arten von Zahnersatz (z.B. Prothesenreiniger) empfohlen werden. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Zahnarzt. Weitere Informationen findest du auf der [offiziellen Biorepair-Website](https://www.biorepair.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche gängigen, milden Zahnpasten ohne Menthol eignen sich für Erwachsene?

Gängige, milde Zahnpasten ohne Menthol für Erwachsene sind vor allem für Menschen geeignet, die auf Menthol verzichten möchten oder müssen (z. B. bei homöopathischer Beha... [mehr]