Adipositas kann zu verschiedenen biomechanischen Komplikationen führen, die sowohl das Bewegungsapparat als auch die allgemeine Gesundheit betreffen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Gelenkbelastung**: Übergewicht erhöht den Druck auf Gelenke, insbesondere auf Knie, Hüften und Wirbelsäule, was zu Arthrose und anderen degenerativen Erkrankungen führen kann. 2. **Haltungsprobleme**: Übergewicht kann die Körperhaltung negativ beeinflussen, was zu muskulären Dysbalancen und Schmerzen im Rücken und Nacken führen kann. 3. **Bewegungseinschränkungen**: Übergewicht kann die Beweglichkeit einschränken und die Ausdauer verringern, was die körperliche Aktivität und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt. 4. **Erhöhtes Risiko für Verletzungen**: Die zusätzliche Belastung kann das Risiko für Verletzungen, wie z.B. Zerrungen oder Frakturen, erhöhen. 5. **Kardiovaskuläre Belastungen**: Adipositas kann zu einer erhöhten Herzbelastung führen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. 6. **Atemprobleme**: Übergewicht kann die Atemmechanik beeinträchtigen und zu Schlafapnoe oder anderen Atemwegserkrankungen führen. Diese Komplikationen verdeutlichen die Notwendigkeit eines gesunden Gewichtsmanagements zur Verbesserung der biomechanischen Gesundheit.