Bei einer Präsentation über Prellungen könnten folgende Bilder hilfreich sein: 1. **Anatomie des betroffenen Bereichs**: Zeige eine anatomische Darstellung des Körpers, um die Lage der Prellung zu verdeutlichen. 2. **Symptome**: Bilder, die typische Symptome wie Schwellungen, Verfärbungen oder Schmerzen darstellen. 3. **Heilungsprozess**: Grafiken oder Fotos, die den Heilungsprozess einer Prellung über die Zeit zeigen. 4. **Behandlungsmethoden**: Bilder von Behandlungsansätzen wie Eispackungen, Bandagen oder physiotherapeutischen Übungen. 5. **Prävention**: Illustrationen, die zeigen, wie man Prellungen vermeiden kann, z.B. durch Schutzkleidung oder sicheres Verhalten beim Sport. Diese Bilder können helfen, die Informationen visuell zu unterstützen und das Verständnis zu fördern.