Die Grippe ist besonders gefährlich für bestimmte Personengruppen, darunter: 1. **Ältere Menschen**: Personen über 65 Jahre haben ein geschwächtes Immunsystem und sind anf&au... [mehr]
Bettlägerigkeit, auch als Immobilität bezeichnet, kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere zu Dekubitus (Druckgeschwüren). Die Prophylaxe ist entscheidend, um diese Risiken zu minimieren. Hier sind die relevanten Aspekte: ### Risikogruppen 1. **Ältere Menschen**: Besonders in Pflegeeinrichtungen oder bei chronischen Erkrankungen. 2. **Menschen mit neurologischen Erkrankungen**: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson. 3. **Patienten nach Operationen**: Insbesondere bei längeren Eingriffen oder bei Immobilität nach der Operation. 4. **Menschen mit chronischen Erkrankungen**: Herzinsuffizienz, Diabetes, Atemwegserkrankungen. 5. **Personen mit eingeschränkter Mobilität**: Verletzungen, Amputationen oder Gelenkerkrankungen. ### Maßnahmen 1. **Regelmäßige Positionswechsel**: Alle 2 Stunden sollte die Position gewechselt werden. 2. **Druckentlastende Hilfsmittel**: Verwendung von speziellen Matratzen und Kissen. 3. **Hautpflege**: Regelmäßige Inspektion der Haut und Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Cremes. 4. **Ernährungsmanagement**: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ausgewogene Ernährung zur Unterstützung der Hautgesundheit. 5. **Physiotherapie**: Förderung der Mobilität durch gezielte Übungen. ### Ziele 1. **Vermeidung von Druckgeschwüren**: Durch regelmäßige Positionswechsel und Druckentlastung. 2. **Erhalt der Mobilität**: So viel Bewegung wie möglich fördern. 3. **Verbesserung der Lebensqualität**: Durch aktive Teilnahme an Aktivitäten und soziale Interaktion. 4. **Früherkennung von Risiken**: Regelmäßige Hautinspektionen und Beurteilung des Mobilitätsstatus. ### Schweregrade von Dekubitus 1. **Grad I**: Rötung der Haut, die nicht verblasst. 2. **Grad II**: Teilweise Hautschädigung, Blasenbildung oder offene Wunden. 3. **Grad III**: Vollständige Hautschädigung, Wunde reicht bis ins Unterhautfettgewebe. 4. **Grad IV**: Schwere Gewebeschädigung, Wunde reicht bis zu Muskeln, Knochen oder Sehnen. Die Prophylaxe der Bettlägerigkeit erfordert ein interdisziplinäres Vorgehen, um die bestmögliche Versorgung und Prävention zu gewährleisten.
Die Grippe ist besonders gefährlich für bestimmte Personengruppen, darunter: 1. **Ältere Menschen**: Personen über 65 Jahre haben ein geschwächtes Immunsystem und sind anf&au... [mehr]