Welches Bett ist für kranke alte Menschen geeignet?

Antwort

Für kranke alte Menschen eignet sich am besten ein Pflegebett. Diese Betten sind speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und pflegebedürftigen Personen zugeschnitten. Wichtige Merkmale eines solchen Bettes sind: - **Elektrische Verstellbarkeit:** Kopf- und Fußteil sowie die Höhe des Bettes lassen sich per Knopfdruck anpassen. Das erleichtert das Aufstehen, Umlagern und Pflegen. - **Seitengitter:** Sie bieten Sicherheit und verhindern das Herausfallen. - **Einfache Ein- und Ausstiegshöhe:** Die Höhe kann so eingestellt werden, dass das Ein- und Aussteigen erleichtert wird. - **Rollen mit Bremsen:** Das Bett kann leicht bewegt und sicher fixiert werden. - **Matratze:** Eine spezielle Pflegebettmatratze, oft druckentlastend (z. B. Anti-Dekubitus-Matratze), beugt Wundliegen vor. Pflegebetten gibt es in Sanitätshäusern oder bei spezialisierten Anbietern wie [Meyra](https://www.meyra.de/), [Burmeier](https://www.burmeier.com/) oder [Rehashop](https://www.rehashop.de/). In vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen bei ärztlicher Verordnung die Kosten ganz oder teilweise. Wichtig ist, das Bett individuell auf die Bedürfnisse der Person abzustimmen, z. B. hinsichtlich Größe, Funktionen und Zubehör. Eine Beratung im Sanitätshaus oder durch einen Pflegedienst ist empfehlenswert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Proteinpulver mit 84 Jahren sinnvoll und wie viel sowie wann sollte man es einnehmen?

Im höheren Alter kann die ausreichende Versorgung mit Protein besonders wichtig sein, da der Körper Muskelmasse schneller abbaut (Sarkopenie) und die Proteinsynthese weniger effizient wird.... [mehr]