Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]
Um von der Arbeit besser abzuschalten, kannst du folgende Strategien ausprobieren: 1. **Rituale einführen**: Entwickle eine feste Routine, die den Übergang von Arbeit zu Freizeit markiert, wie z.B. einen kurzen Spaziergang oder das Hören von Musik. 2. **Technologie abschalten**: Reduziere die Nutzung von Arbeitsgeräten und -anwendungen nach Feierabend um dich mental zu distanzieren. 3. **Hobbys pflegen**: Widme dich Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dich ablenken, sei es Sport, Lesen oder kreative Tätigkeiten. 4. **Achtsamkeit und Meditation**: Praktiziere Achtsamkeit oder Meditation, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. 5. **Soziale Kontakte pflegen**: Verbringe Zeit mit Freunden oder Familie, um dich emotional zu unterstützen und abzulenken. 6. **Bewegung**: Körperliche Aktivität kann helfen, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. 7. **Zeit für dich selbst**: Plane regelmäßige Auszeiten ein, um dich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Indem du diese Strategien in deinen Alltag integrierst, kannst du besser von der Arbeit abschalten und deine Freizeit genießen.
Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]
Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Eine kurze Körperreise ist eine angeleitete Entspannungsübung, bei der du deine Aufmerksamkeit nacheinander auf verschiedene Körperteile richtest. Ziel ist es, Verspannungen zu lös... [mehr]
Nervosität und Zittrigkeit können auch dann auftreten, wenn objektiv alles in Ordnung scheint. Dafür gibt es verschiedene mögliche Ursachen: 1. **Stress oder innere Anspannung:**... [mehr]
Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]