Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]
Um abends besser einschlafen zu können, können folgende Tipps hilfreich sein: 1. **Regelmäßiger Schlafrhythmus**: Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, auch am Wochenende. 2. **Entspannungsrit**: Führe eine entspannende Abendroutine ein, wie z.B. Lesen, ein warmes Bad nehmen oder Meditation. 3. **Bildschirmzeit reduzieren**: Vermeide elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen, da das blaue Licht den Schlaf-Wach-Rhythmus stören kann. 4. **Schlafumgebung optimieren**: Sorge für eine ruhige, dunkle und kühle Schlafumgebung. Eine bequeme Matratze und Kissen können ebenfalls helfen. 5. **Koffein und Alkohol vermeiden**: Verzichte auf koffeinhaltige Getränke und Alkohol am Abend, da sie den Schlaf negativ beeinflussen können. 6. **Leichte Mahlzeiten**: Iss abends nur leichte Mahlzeiten und vermeide schweres Essen kurz vor dem Schlafengehen. 7. **Bewegung**: Regelmäßige körperliche Aktivität kann den Schlaf verbessern, aber vermeide intensive Workouts kurz vor dem Schlafengehen. 8. **Stressmanagement**: Techniken wie Yoga, Atemübungen oder progressive Muskelentspannung können helfen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und das Einschlafen zu erleichtern.
Die Begriffe „Body Sensing“ und „Bodyscan“ stammen beide aus dem Bereich der Achtsamkeit, Meditation und Körperwahrnehmung, werden aber unterschiedlich verwendet und haben... [mehr]
Eine kurze Körperreise ist eine angeleitete Entspannungsübung, bei der du deine Aufmerksamkeit nacheinander auf verschiedene Körperteile richtest. Ziel ist es, Verspannungen zu lös... [mehr]
Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]