Eine besondere Pneumonie-Prophylaxe durch Atemübungen kann helfen, die Lungenfunktion zu verbessern und das Risiko von Atemwegserkrankungen zu verringern. Hier sind einige effektive Atemübungen: 1. **Tiefes Atmen**: Setze dich aufrecht hin, atme tief durch die Nase ein und halte den Atem für einige Sekunden an. Atme dann langsam durch den Mund aus. Wiederhole dies mehrmals. 2. **Lippenbremse**: Atme tief ein und atme dann langsam durch zusammengepresste Lippen aus, als würdest du eine Kerze ausblasen. Dies hilft, die Atemwege offen zu halten. 3. **Zwerchfellatmung**: Lege eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf deine Brust. Atme tief ein, sodass sich dein Bauch hebt, während die Brust möglichst still bleibt. Atme dann langsam aus. 4. **Atemzüge mit Widerstand**: Verwende ein Atemgerät oder einen Strohhalm, um beim Ausatmen Widerstand zu erzeugen. Dies kann die Atemmuskulatur stärken. 5. **Hustenübung**: Übe kontrolliertes Husten, um Schleim aus den Atemwegen zu entfernen. Atme tief ein und huste dann kräftig aus. Es ist wichtig, diese Übungen regelmäßig durchzuführen und bei Bedarf einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.