Eine Fettabsaugung (Liposuktion) zielt darauf ab, Fettzellen aus bestimmten Körperbereichen zu entfernen und die Körperkonturen zu verbessern. Besenreiser, auch als Teleangiektasien bekannt, sind kleine, erweiterte Blutgefäße, die nahe der Hautoberfläche sichtbar sind. Sie entstehen durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen oder langes Stehen. Eine Fettabsaugung hat in der Regel keinen direkten Einfluss auf Besenreiser, da sie sich auf das Fettgewebe und nicht auf die Blutgefäße konzentriert. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass die Haut nach einer Fettabsaugung straffer erscheint, was möglicherweise die Sichtbarkeit von Besenreisern leicht verringern könnte. Dies ist jedoch nicht der primäre Zweck der Fettabsaugung und sollte nicht als Lösung für Besenreiser betrachtet werden. Für die Behandlung von Besenreisern gibt es spezifische Verfahren wie Sklerotherapie oder Lasertherapie, die gezielt auf die betroffenen Blutgefäße abzielen. Es ist ratsam, einen Facharzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsmethode für Besenreiser zu bestimmen.