Um sich vor atomarer Strahlung zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die man ergreifen kann: 1. **Abschirmung**: Dicke Wände aus Beton, Blei oder Erde können Strahlung effektiv... [mehr]
Securpharm ist ein deutsches System zur Sicherstellung der Arzneimittelsicherheit, das insbesondere im Rahmen der EU-Richtlinie zur Fälschung von Arzneimitteln entwickelt wurde. Ziel von Securpharm ist es, die Authentizität von Arzneimitteln zu überprüfen und Fälschungen zu verhindern. Das System umfasst eine zentrale Datenbank, in der alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel mit einem einzigartigen Identifikationscode versehen sind. Apotheken und andere Verkaufsstellen können diese Codes scannen, um die Echtheit der Produkte zu bestätigen. Securpharm arbeitet eng mit verschiedenen Akteuren der Arzneimittelversorgung, einschließlich Herstellern, Großhändlern und Apotheken, zusammen, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Ein wichtiger Aspekt von Securpharm ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der EU, die seit Februar 2019 in Kraft sind. Diese Vorschriften verlangen, dass alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel mit einem Sicherheitsmerkmal ausgestattet sind, das eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Durch die Implementierung von Securpharm wird nicht nur die Sicherheit der Patienten erhöht, sondern auch das Vertrauen in das Gesundheitssystem gestärkt.
Um sich vor atomarer Strahlung zu schützen, gibt es mehrere Maßnahmen, die man ergreifen kann: 1. **Abschirmung**: Dicke Wände aus Beton, Blei oder Erde können Strahlung effektiv... [mehr]
Die Einhaltung der Standardprozeduren bei der Medikamentengabe ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Patientensicherheit**: Standardprozeduren helfen, Fehler bei der Medikamentengabe zu minimie... [mehr]