Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Bei Kindern, die eine Orthese tragen, können folgende zwei Beobachtungskriterien wichtig sein: 1. **Hautzustand**: Es sollte regelmäßig überprüft werden, ob die Haut unter der Orthese gereizt, gerötet oder verletzt ist. Eine gute Hautpflege ist entscheidend, um Druckstellen und Hautschäden zu vermeiden. 2. **Bewegungsfähigkeit**: Die Beobachtung der Beweglichkeit und Funktionalität der betroffenen Extremitäten ist wichtig. Es sollte darauf geachtet werden, ob die Orthese die gewünschte Unterstützung bietet und ob das Kind in der Lage ist, sich mit der Orthese angemessen zu bewegen.
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]