Welche Belastungen bei Osteoporose vermeiden?

Antwort

Bei bestehender Osteoporose sollten bestimmte Belastungen und Aktivitäten vermieden werden, um das Risiko von Knochenbrüchen und weiteren Schäden zu minimieren. Dazu gehören: 1. **Schwere Hebe- und Tragearbeiten**: Vermeide das Heben schwerer Gegenstände, da dies die Wirbelsäule und andere Knochen stark belasten kann. 2. **Sturzgefährdende Aktivitäten**: Aktivitäten, die ein hohes Sturzrisiko bergen, wie z.B. Skifahren, Inlineskaten oder bestimmte Kontaktsportarten, sollten vermieden werden. 3. **Ruckartige Bewegungen**: Plötzliche, ruckartige Bewegungen oder Drehungen können die Knochen belasten und sollten vermieden werden. 4. **Übermäßige Vorwärtsbeugung**: Vermeide Aktivitäten, die eine starke Vorwärtsbeugung der Wirbelsäule erfordern, wie z.B. das Bücken beim Heben von Gegenständen. 5. **Hochintensive Übungen**: Hochintensive und stoßartige Übungen wie Springen oder Laufen auf harten Oberflächen können die Knochen zusätzlich belasten. Stattdessen sollten gelenkschonende Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder spezielle Osteoporose-Gymnastik bevorzugt werden. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder Physiotherapeuten beraten zu lassen, um ein sicheres und effektives Bewegungsprogramm zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten