Eine Pflegeanamnese ist ein wichtiger Bestandteil der Pflegeplanung und dient dazu, alle relevanten Informationen über den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse eines Patienten zu sammeln. Hier ist ein Beispiel für eine Pflegeanamnese: **1. Allgemeine Informationen:** - Name: Max Mustermann - Geburtsdatum: 01.01.1950 - Geschlecht: Männlich - Adresse: Musterstraße 1, 12345 Musterstadt - Kontaktperson: Maria Mustermann (Ehefrau), Telefonnummer: 01234/56789 **2. Medizinische Vorgeschichte:** - Diagnosen: Diabetes mellitus Typ 2, Hypertonie, Arthrose - Allergien: Keine bekannten Allergien - Aktuelle Medikation: Metformin 500 mg, Lisinopril 10 mg, Ibuprofen 400 mg bei Bedarf - Frühere Operationen: Appendektomie (1980), Kniegelenksersatz (2015) **3. Aktuelle Beschwerden:** - Schmerzen: Chronische Knieschmerzen (Skala 4/10) - Mobilität: Eingeschränkte Mobilität, benötigt Gehstock - Schlaf: Unruhiger Schlaf, wacht häufig auf **4. Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs):** - Ernährung: Diabetische Diät, isst selbstständig - Körperpflege: Benötigt Hilfe beim Duschen und Anziehen - Ausscheidung: Kontinent, keine Inkontinenzprobleme - Mobilität: Kann kurze Strecken selbstständig gehen, benötigt Hilfe bei längeren Strecken **5. Psychosoziale Aspekte:** - Stimmung: Gelegentlich niedergeschlagen, vermisst soziale Kontakte - Hobbys/Interessen: Lesen, Fernsehen, Kreuzworträtsel - Soziales Umfeld: Lebt mit Ehefrau, regelmäßiger Kontakt zu Kindern und Enkeln **6. Besondere Bedürfnisse und Wünsche:** - Möchte so lange wie möglich zu Hause bleiben - Wünscht sich mehr soziale Aktivitäten und Kontakte **7. Pflegeziele:** - Schmerzmanagement verbessern - Mobilität fördern - Soziale Isolation verringern **8. Pflegeinterventionen:** - Regelmäßige Schmerzbewertung und Anpassung der Medikation - Physiotherapie zur Verbesserung der Mobilität - Organisation von sozialen Aktivitäten und Besuchsdiensten Diese Informationen helfen Pflegekräften, einen individuellen Pflegeplan zu erstellen, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten abgestimmt ist.