In der Therapie können verschiedene Arten von Ereignissen auftreten, die unterschiedlich schwerwiegend: 1. **Unerwünschtes Ereignis**: Ein unerwünschtes Ereignis ist ein Vorfall, der zwar negativ ist, aber keine schwerwiegenden Konsequenzen. Ein Beispiel könnte eine leichte allergische Reaktion auf ein Medikament sein, die mit Antihistaminika behandelt werden kann und keine langfristigen Auswirkungen hat. 2. **Zwischenfall**: Ein Zwischenfall ist ein Ereignis, das potenziell gefährlich ist, aber keine ernsthaften Schäden verursacht hat. Ein Beispiel könnte sein, dass ein Patient versehentlich eine falsche Dosis eines Medikaments einnimmt, aber rechtzeitig bemerkt wird und keine gesundheitlichen Schäden davonträgt. 3. **Kritisches Ereignis**: Ein kritisches Ereignis ist ein schwerwiegender Vorfall, der ernsthafte Konsequenzen für die Gesundheit des Patienten hat. Ein Beispiel könnte ein anaphylaktischer Schock nach der Verabreichung eines Medikaments sein, der eine sofortige medizinische Notfallbehandlung erfordert. Diese Klassifikationen helfen dabei, die Schwere und Dringlichkeit von Vorfällen in der Therapie zu bewerten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.