Was bedeutet es, wenn abends meine Beine nach der Sockenlänge dicker sind?

Antwort

Wenn du abends nach der Sockenlänge Abdrücke an deinen Beinen siehst oder bemerkst, dass deine Beine dicker sind als morgens, handelt es sich meist um sogenannte Ödeme, also Wassereinlagerungen im Gewebe. Das ist ein häufiges Phänomen, besonders in den Unterschenkeln und Knöcheln. Im Laufe des Tages kann sich Flüssigkeit in den Beinen ansammeln, weil du viel stehst oder sitzt und die Schwerkraft das Blut und die Gewebsflüssigkeit nach unten zieht. Die Socken hinterlassen dann sichtbare Abdrücke, weil das Gewebe angeschwollen ist. Mögliche Ursachen sind: - Längeres Stehen oder Sitzen - Übergewicht - Hitze - Venenschwäche (z. B. beginnende Krampfadern) - Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen (seltener, aber möglich) Wenn die Schwellungen regelmäßig auftreten, sehr stark sind oder mit anderen Symptomen wie Schmerzen, Atemnot oder Hautveränderungen einhergehen, solltest du einen Arzt aufsuchen. In den meisten Fällen ist es aber harmlos und kann durch Bewegung, Hochlagern der Beine und das Tragen von Kompressionsstrümpfen verbessert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten