Welche Bedeutung hat die UN-Kinderrechtskonvention und die EACH-Charta für zukünftige Pflegefachkräfte?

Antwort

Die UN-Kinderrechtskonvention und die EACH-Charta (European Association for Children in Hospital) sind wichtige Dokumente, die die Rechte und das Wohl von Kindern im Gesundheitswesen schützen und fördern. Für eine zukünftige Pflegefachkraft haben diese Dokumente folgende Bedeutung: 1. **Recht auf Gesundheit und Pflege**: Die UN-Kinderrechtskonvention betont das Recht jedes Kindes auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit und auf Zugang zu Gesundheitsdiensten. Pflegefachkräfte müssen sicherstellen, dass Kinder diese Rechte wahrnehmen können, indem sie qualitativ hochwertige Pflege bieten. 2. **Kindgerechte Pflege**: Die EACH-Charta legt besonderen Wert auf die kindgerechte Gestaltung von Krankenhausaufenthalten. Pflegefachkräfte sollten die Bedürfnisse und Ängste von Kindern berücksichtigen und eine Umgebung schaffen, die deren Wohlbefinden fördert. 3. **Partizipation und Information**: Beide Dokumente betonen die Bedeutung der Beteiligung von Kindern und ihren Familien an Entscheidungen, die ihre Gesundheit betreffen. Pflegefachkräfte sollten Kinder und ihre Eltern umfassend informieren und in den Pflegeprozess einbeziehen. 4. **Schutz vor Misshandlung und Vernachlässigung**: Die UN-Kinderrechtskonvention verpflichtet Pflegefachkräfte, Kinder vor jeglicher Form von Misshandlung und Vernachlässigung zu schützen. Dies erfordert Wachsamkeit und die Fähigkeit, Anzeichen von Missbrauch zu erkennen und entsprechend zu handeln. 5. **Förderung der Entwicklung**: Pflegefachkräfte sollten Maßnahmen ergreifen, die die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung von Kindern fördern, wie es in der UN-Kinderrechtskonvention gefordert wird. 6. **Schulung und Weiterbildung**: Kenntnisse über die UN-Kinderrechtskonvention und die EACH-Charta sind für Pflegefachkräfte essenziell, um ihre Aufgaben kompetent und im besten Interesse der Kinder zu erfüllen. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sind daher wichtig. Weitere Informationen zur UN-Kinderrechtskonvention findest du hier: [UNICEF - Kinderrechtskonvention](https://www.unicef.de/informieren/ueber-unicef/kinderrechte/kinderrechtskonvention). Informationen zur EACH-Charta sind hier verfügbar: [EACH - European Association for Children in Hospital](https://www.each-for-sick-children.org/each-charter).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Qualitäten in der Pflege mit Beispiel?

In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]

Was hilft gegen Schuppen?

Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]

Was sind Ursachen, Therapie, Definition und pflegerische Maßnahmen bei Pyelonephritis?

**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]

Welche pflegerischen Maßnahmen helfen bei Neurodermitis gegen Juckreiz?

Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]

Wie erfolgt die Pflege bei Schizophrenie, insbesondere beim schizophrenen Residuum und bei Schizophrenia simplex?

Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]

Wie erfolgt die Pflege bei Paranoider, Hebephrener und Katatoner Schizophrenie?

Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]

Wie gelingt die Pflege bei Schizophrenie sowie Unterstützung im Alltag und Begleitung von Angehörigen?

Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]

Wie gestaltet man Pflege, Gesprächsführung und Beziehung zu schizophren erkrankten Menschen?

Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]