Was bedeuten MCV und MCH kurz, leicht und informativ?

Antwort

MCV (Mean Corpuscular Volume) und MCH (Mean Corpuscular Hemoglobin) sindwerte, die im Blutbild gemessen werden: - **MCV**: Gibt das durchschnittliche Volumen eines einzelnen roten Blutkörperchens an. Ein hoher MCV-Wert kann auf Makrozytose (vergrößerte rote Blutkörperchen) hinweisen, während ein niedriger MCV-Wert auf Mikrozytose (verkleinerte rote Blutkörperchen) hindeuten kann. - **MCH**: Misst die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in einem einzelnen roten Blutkörperchen. Ein hoher MCH-Wert kann auf makrozytäre Anämie hinweisen, während ein niedriger MCH-Wert auf mikrozytäre Anämie hindeuten kann. Diese Werte helfen bei der Diagnose und Klassifikation von Anämien und anderen Blutkrankheiten.

Kategorie: Gesundheit Tags: Blutwerte MCV MCH
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein Kreatininwert (Jaffe) von 0,9?

Der Wert „Kreatinin Jaffe 0,9“ bezieht sich auf die Konzentration von Kreatinin im Blut, gemessen mit der Jaffe-Methode. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Muskelstoffwechsels und dient al... [mehr]