Während der Schwangerschaft dehnt sich die Gebärmutter aus, um dem wachsenden Baby Platz zu bieten. Diese Ausdehnung übt Druck auf die Bauchwand aus, was dazu führen kann, dass der Bauchnabel, der normalerweise nach innen gewölbt ist, nach außen gedrückt wird. Dies ist ein ganz normaler Vorgang und tritt häufig im zweiten oder dritten Trimester der Schwangerschaft auf. Die Veränderung des Bauchnabels ist in der Regel vorübergehend und kehrt nach der Geburt des Kindes oft wieder in den ursprünglichen Zustand zurück.