Melatonin gilt in niedrigen Dosierungen allgemein als gut verträglich und wird häufig zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt. Eine Dosis von 2 mg liegt im Bereich der in Europa ü... [mehr]
Baldrian wird häufig zur Beruhigung und zur Unterstützung bei Schlafstörungen eingesetzt. In der Schwangerschaft ist jedoch Vorsicht geboten. Es gibt nicht genügend umfassende Studien, die die Sicherheit von Baldrian während der Schwangerschaft eindeutig belegen. Einige Experten empfehlen, Baldrian in der Schwangerschaft zu vermeiden, da die Auswirkungen auf das ungeborene Kind nicht ausreichend erforscht sind. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Baldrian oder anderen pflanzlichen Mitteln während der Schwangerschaft Rücksprache mit einem Arzt oder einer Hebamme zu halten, um mögliche Risiken zu besprechen und alternative Behandlungsmöglichkeiten zu finden.
Melatonin gilt in niedrigen Dosierungen allgemein als gut verträglich und wird häufig zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt. Eine Dosis von 2 mg liegt im Bereich der in Europa ü... [mehr]
Ein Hebammenhilfevertrag ist ein Vertrag zwischen einer schwangeren Person (bzw. den werdenden Eltern) und einer Hebamme. In diesem Vertrag werden die Leistungen, die die Hebamme während der Schw... [mehr]