In welchen AWMF Leitlinien kommt die Musiktherapie vor?

Antwort

Die Musiktherapie wird in verschiedenen AWMF-Leitlinien erwähnt. Hier sind einige Beispiele: 1. **S3-Leitlinie "Demenzen"**: Diese Leitlinie behandelt die Diagnostik und Therapie von Demenzerkrankungen und erwähnt Musiktherapie als eine nicht-pharmakologische Intervention zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Reduktion von Verhaltensauffälligkeiten bei Demenzpatienten. 2. **S3-Leitlinie "Unipolare Depression"**: In dieser Leitlinie wird Musiktherapie als eine ergänzende Therapieoption bei der Behandlung von Depressionen aufgeführt. 3. **S3-Leitlinie "Schizophrenie"**: Diese Leitlinie erwähnt Musiktherapie als eine mögliche ergänzende Therapieform zur Unterstützung der Behandlung von Schizophrenie. 4. **S3-Leitlinie "Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung"**: Hier wird Musiktherapie als eine Maßnahme zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Linderung von Symptomen bei Palliativpatienten genannt. Für detaillierte Informationen und den genauen Wortlaut der Empfehlungen ist es ratsam, die entsprechenden Leitlinien direkt auf der AWMF-Website zu konsultieren: [AWMF-Leitlinien](https://www.awmf.org/leitlinien.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten