In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Kliniken, die sich auf die Behandlung von Autismus, Zwangsstörungen und Traumafolgestörungen konzentrieren. Die Auswahl der passenden Klinik h&a... [mehr]
Autismus, oder Autismus-Spektrum-Störung (ASS), ist eineische Entwicklungsstörung, die durch Unterschiede in der sozialen Interaktion, Kommunikation und durch eingeschränkte, repetitive Verhaltensmuster gekennzeichnet ist. Autistische Kinder können im Kita- und Schulalltag vor verschiedenen Herausforderungen stehen, darunter: 1. **Soziale Interaktion**: - **Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme**: Autistische Kinder haben oft Probleme, soziale Signale zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Dies kann zu Missverständnissen und Isolation führen. - **Probleme bei der Freundschaftspflege**: Das Verständnis und die Pflege von Freundschaften können herausfordernd sein, da sie möglicherweise nicht intuitiv wissen, wie man sich in sozialen Situationen verhält. 2. **Kommunikation**: - **Verzögerte Sprachentwicklung**: Einige autistische Kinder sprechen später als ihre Altersgenossen oder haben Schwierigkeiten, Sprache zu verwenden und zu verstehen. - **Eingeschränkte nonverbale Kommunikation**: Schwierigkeiten beim Interpretieren von Mimik, Gestik und Körperhaltung können die Kommunikation erschweren. 3. **Verhaltensmuster**: - **Repetitive Verhaltensweisen**: Autistische Kinder können sich in wiederholenden Bewegungen oder Aktivitäten verlieren, was sie von anderen Aktivitäten ablenken kann. - **Starke Routinen**: Veränderungen im Tagesablauf oder in der Umgebung können Stress und Angst auslösen. 4. **Sensorische Empfindlichkeiten**: - **Überempfindlichkeit**: Geräusche, Licht, Texturen oder Gerüche können überwältigend sein und zu Überreizung führen. - **Unterempfindlichkeit**: Manche Kinder suchen nach intensiven sensorischen Erfahrungen, um sich zu regulieren. 5. **Akademische Herausforderungen**: - **Aufmerksamkeitsprobleme**: Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, insbesondere in einer ablenkenden Umgebung. - **Verständnisprobleme**: Abstrakte Konzepte und Metaphern können schwer zu verstehen sein. Diese Herausforderungen erfordern oft individuelle Unterstützung und Anpassungen im Kita- und Schulalltag, um autistischen Kindern eine erfolgreiche Teilnahme am Bildungsprozess zu ermöglichen.
In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Kliniken, die sich auf die Behandlung von Autismus, Zwangsstörungen und Traumafolgestörungen konzentrieren. Die Auswahl der passenden Klinik h&a... [mehr]
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]
Leichter Autismus, oft auch als Autismus-Spektrum-Störung (ASS) mit hohem Funktionsniveau oder früher als Asperger-Syndrom bezeichnet, zeigt sich durch subtile, aber dennoch erkennbare Anzei... [mehr]