Häusliche Gewalt betrifft in erster Linie Frauen, kann jedoch auch Männer, Kinder und ältere Menschen betreffen. Die Formen häuslicher Gewalt sind vielfältig und reichen von p... [mehr]
Immobilität kann sowohl physische als auch psychische und soziale Auswirkungen auf betroffene Personen haben: 1. **Physische Auswirkungen**: - **Muskelschwund und -schwäche**: Durch Bewegungsmangel können Muskeln an Kraft und Masse verlieren. - **Gelenksteifheit**: Längere Immobilität kann zu einer Einschränkung der Beweglichkeit der Gelenke führen. - **Kreislaufprobleme**: Eine reduzierte körperliche Aktivität kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. - **Knochenabbau**: Immobilität kann zu einer Abnahme der Knochendichte führen, was das Risiko für Osteoporose erhöht. - **Druckgeschwüre**: Längeres Sitzen oder Liegen kann zu Hautschäden und Druckgeschwüren führen. 2. **Psychische Auswirkungen**: - **Depression und Angst**: Die Einschränkung der Mobilität kann zu einem Gefühl der Isolation und Hoffnungslosigkeit führen. - **Kognitive Beeinträchtigungen**: Bewegungsmangel kann auch die geistige Gesundheit beeinträchtigen und das Risiko für Demenz erhöhen. - **Stress und Frustration**: Die Unfähigkeit, sich frei zu bewegen, kann zu erhöhtem Stress und Frustration führen. 3. **Soziale Auswirkungen**: - **Isolation**: Immobilität kann die Teilnahme an sozialen Aktivitäten erschweren, was zu sozialer Isolation führen kann. - **Abhängigkeit von anderen**: Betroffene können auf Hilfe von Familienmitgliedern oder Pflegekräften angewiesen sein, was das Gefühl der Unabhängigkeit beeinträchtigen kann. - **Eingeschränkte Teilhabe**: Die Möglichkeit, an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, kann stark eingeschränkt sein, was das soziale Leben negativ beeinflusst. Diese Auswirkungen können sich gegenseitig verstärken und die Lebensqualität der betroffenen Personen erheblich beeinträchtigen.
Häusliche Gewalt betrifft in erster Linie Frauen, kann jedoch auch Männer, Kinder und ältere Menschen betreffen. Die Formen häuslicher Gewalt sind vielfältig und reichen von p... [mehr]