OPC (Oligomere Proanthocyanidine) sind pflanzliche Polyphenole, die in verschiedenen Lebensmitteln, insbesondere in Traubenkernen, vorkommen. Sie haben antioxidative Eigenschaften und können verschiedene biologische Prozesse beeinflussen. mTOR (mechanistic Target of Rapamycin) ist ein wichtiger Regulator des Zellwachstums, der Zellproliferation und des Stoffwechsels. Es gibt Hinweise darauf, dass OPC die mTOR-Signalwege beeinflussen kann, was potenziell Auswirkungen auf die Zellalterung, das Wachstum von Tumoren und die Insulinempfindlichkeit hat. Studien zeigen, dass OPC die Aktivität von mTOR hemmen kann, was zu einer Verringerung der Zellproliferation und einer Förderung der Autophagie führen könnte. Diese Effekte könnten für die Prävention von Krankheiten wie Krebs und für die Verbesserung der metabolischen Gesundheit von Bedeutung sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Forschung in diesem Bereich noch im Gange ist und weitere Studien erforderlich sind, um die genauen Mechanismen und klinischen Relevanzen zu verstehen.