Ein gelegentliches, kurzes Hitzegefühl kann in vielen Fällen normal sein und verschiedene harmlose Ursachen haben, wie zum Beispiel Stress, Aufregung, scharfes Essen, hormonelle Schwankungen... [mehr]
Cannabis hat eine Vielzahl von Auswirkungen auf den menschlichen Körper, die sowohl kurzfristig als auch langfristig sein können. Hier sind einige der wichtigsten Effekte: ### Kurzfristige Auswirkungen: 1. **Psychoaktive Effekte**: Cannabis kann das Bewusstsein, die Wahrnehmung und die Stimmung verändern. Dies kann zu einem Gefühl der Euphorie, Entspannung oder auch zu Angst und Paranoia führen. 2. **Kognitive Beeinträchtigungen**: Kurzfristiger Konsum kann das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Koordinationsfähigkeit beeinträchtigen. 3. **Physiologische Effekte**: Dazu gehören erhöhter Herzschlag, trockener Mund, rote Augen und ein gesteigerter Appetit (oft als "Munchies" bezeichnet). ### Langfristige Auswirkungen: 1. **Abhängigkeit**: Langfristiger Konsum kann zu einer psychischen Abhängigkeit führen. 2. **Kognitive Beeinträchtigungen**: Chronischer Konsum kann das Gedächtnis und die Lernfähigkeit langfristig beeinträchtigen. 3. **Atemwegserkrankungen**: Rauchen von Cannabis kann zu chronischen Atemwegserkrankungen führen, ähnlich wie beim Tabakrauchen. 4. **Psychische Gesundheit**: Langfristiger Konsum kann das Risiko für psychische Erkrankungen wie Depressionen und Schizophrenie erhöhen, insbesondere bei Personen mit einer genetischen Veranlagung. ### Medizinische Anwendungen: Cannabis wird auch für medizinische Zwecke verwendet, z.B. zur Schmerzlinderung, bei Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit Chemotherapie, und zur Behandlung von bestimmten neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose. Für weitere Informationen kannst du dich an vertrauenswürdige Quellen wie die [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.drugcom.de/) wenden.
Ein gelegentliches, kurzes Hitzegefühl kann in vielen Fällen normal sein und verschiedene harmlose Ursachen haben, wie zum Beispiel Stress, Aufregung, scharfes Essen, hormonelle Schwankungen... [mehr]
Kurzzeitige Hitzewallungen oder das Gefühl, dass einem plötzlich sehr heiß wird, können verschiedene Ursachen haben und sind in vielen Fällen harmlos. Häufige Gründ... [mehr]
Ein Schüler ist im Schulalltag verschiedenen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Dazu zählen unter anderem: 1. **Langes Sitzen:** Viele Stunden am Tag verbringen Schüler im Sitze... [mehr]
Cannabis ist eine Pflanze, deren Wirkstoffe – vor allem Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) – auf das zentrale Nervensystem wirken. THC ist der psychoaktive Bestandteil, der f... [mehr]
Alkohol (Ethanol) ist ein psychoaktiver Stoff, der nach dem Trinken auf verschiedene Weise auf den Körper und das Gehirn wirkt. Nach dem Konsum gelangt Alkohol über den Magen und Dünnda... [mehr]
Die Einnahme von 1 g Iboga HCL (Hydrochlorid) und 5 g Iboga TA (Total Alkalo) stellt eine extrem hohe und potenziell lebensgefährliche Dosis dar. Iboga enthält den psychoaktiven Wirkstoff Ib... [mehr]
Unaufhaltsame körperliche Umbauprozesse vom jungen zum alten Menschen sind vor allem durch den natürlichen Alterungsprozess bedingt. Dazu gehören: 1. **Abnahme der Zellteilungsrate:**... [mehr]