Welche Ausgleichsübung hilft bei Schmerzen durch einen nicht intakten linken Rückenmuskel und ausstrahlendem Nervenschmerz?

Antwort

Bei Schmerzen im Rücken und ausstrahlenden Nervenschmerzen ist es wichtig, vorsichtig zu sein und keine Übungen zu machen, die die Beschwerden verschlimmern könnten. Grundsätzlich sollte vor Beginn von Ausgleichs- oder Reha-Übungen immer eine ärztliche Abklärung erfolgen, um ernsthafte Ursachen (wie Bandscheibenvorfall, Nervenkompression o.ä.) auszuschließen. Eine sanfte Ausgleichsübung, die oft bei Rückenbeschwerden empfohlen wird, ist die sogenannte "Katzen-Kuh"-Bewegung aus dem Yoga: **Katzen-Kuh-Übung (Cat-Cow):** 1. Gehe in den Vierfüßlerstand (Hände unter den Schultern, Knie unter den Hüften). 2. Beim Einatmen: Rücken sanft durchhängen lassen, Kopf und Steißbein nach oben richten (Kuh-Position). 3. Beim Ausatmen: Rücken rund machen, Kinn zur Brust ziehen, Steißbein nach unten (Katzen-Position). 4. Wiederhole die Bewegung langsam und achtsam 8–10 Mal. **Wichtige Hinweise:** - Die Bewegung sollte schmerzfrei sein. Bei Schmerzen sofort abbrechen. - Keine ruckartigen Bewegungen machen. - Bei Taubheitsgefühlen, Lähmungen oder starken Schmerzen sofort ärztliche Hilfe aufsuchen. Weitere Übungen und gezielte Therapie sollten immer mit einem Arzt oder Physiotherapeuten abgestimmt werden, besonders bei Nervenschmerzen. Gute Besserung!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ursachen für vollständige Unbeweglichkeit und Schmerzen im Rücken?

Vollständige Unbeweglichkeit und Schmerzen im Rücken können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Bandscheibenvorfall**: Eine Bandscheibe drückt au... [mehr]