- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]
Ja, Ausbildungen von Ehrenamtlichen in der Hospizarbeit können unter bestimmten Voraussetzungen von der Krankenkasse finanziert werden. In Deutschland sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Hospizarbeit zu unterstützen, was auch die Schulung und Ausbildung von ehrenamtlichen Hospizhelfern einschließt. Die Finanzierung erfolgt in der Regel über Zuschüsse an die Hospizeinrichtungen, die dann die Ausbildung der Ehrenamtlichen organisieren und durchführen. Weitere Informationen dazu findest du auf den Webseiten der jeweiligen Krankenkassen oder bei den Hospizverbänden, wie zum Beispiel dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband (DHPV): [https://www.dhpv.de](https://www.dhpv.de).
- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]