Warum erscheint die Augenweiße bei Afrikanern oft rötlich?

Antwort

Die Augenweiße (Sklera) kann bei Menschen aller Herkunft manchmal rötlich erscheinen, wenn die Blutgefäße darin stärker durchblutet oder gereizt sind. Bei Menschen mit dunklerer Haut, wie vielen Afrikanern, kann die Sklera zudem manchmal leicht gelblich oder bräunlich wirken, was an einer stärkeren Pigmentierung liegt. Das kann dazu führen, dass Rötungen durch sichtbare Blutgefäße stärker auffallen. Häufige Ursachen für eine rötliche Augenweiße sind: - **Trockenheit oder Reizung** (z.B. durch Staub, Wind, Rauch) - **Allergien** - **Infektionen** (z.B. Bindehautentzündung) - **Müdigkeit** - **Verstärkte Pigmentierung**: Bei manchen Menschen mit dunkler Haut kann die Sklera von Natur aus dunkler oder leicht gefärbt sein, was Rötungen sichtbarer macht. Es handelt sich also nicht um ein spezifisch „afrikanisches“ Phänomen, sondern um eine Kombination aus physiologischen Unterschieden und Umweltfaktoren. Wenn die Augen dauerhaft stark gerötet sind, sollte ein Augenarzt aufgesucht werden, um Erkrankungen auszuschließen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten