Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Bei der Basedow-Krankheit, auch bekannt als Morbus Basedow oder Graves-Krankheit, handelt es sich um eine autoimmune Erkrankung der Schilddrüse, die zu einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen führt. Eine der häufigsten Begleiterscheinungen dieser Erkrankung ist der Exophthalmus, bei dem die Augen aufgrund einer Schwellung des Gewebes hinter den Augen hervortreten. Dies geschieht durch eine Entzündung und Schwellung der Augenmuskeln und des umliegenden Gewebes. Der Exophthalmus kann zu verschiedenen Symptomen führen, darunter Augenbeschwerden, Sehstörungen und in schweren Fällen zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens. Es ist wichtig, bei solchen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Lichtempfindlichkeit der Augen, auch Photophobie genannt, kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel trockene Augen, Entzündungen, Migräne, Augenkrankheiten oder Nebenwirkungen von Medik... [mehr]
Ja, beim Blick nach oben öffnest du die oberen Lider in der Regel weiter als beim Geradeausschauen oder beim Blick nach unten. Das ist ein normaler Reflex, damit das Sichtfeld nach oben nicht dur... [mehr]