Es gibt verschiedene Arten von Aufklebern zur EMF-Reduzierung, die häufig als Schutzmaßnahmen gegen elektromagnetische Felder (EMF) beworben werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **EMF-Schutzaufkleber**: Diese Aufkleber sind oft mit speziellen Materialien oder Technologien ausgestattet, die angeblich elektromagnetische Strahlung absorbieren oder umleiten sollen. 2. **Handy- und Laptop-Aufkleber**: Diese sind speziell für mobile Geräte konzipiert und sollen die Strahlung reduzieren, die von Smartphones oder Laptops ausgeht. 3. **Raumaufkleber**: Einige Produkte sind für die Anwendung an Wänden oder in bestimmten Bereichen gedacht, um die EMF-Exposition in einem Raum zu verringern. 4. **Kombinierte Produkte**: Manchmal werden Aufkleber in Kombination mit anderen EMF-Schutzprodukten angeboten, wie z.B. speziellen Gehäusen oder Strahlenschutzfolien. Es ist wichtig, die Wirksamkeit solcher Produkte kritisch zu hinterfragen und sich über wissenschaftliche Studien und Bewertungen zu informieren, da die Meinungen über deren Effektivität variieren können.