Der Pectoralis major, auch großer Brustmuskel genannt, hat seinen Ursprung an mehreren Stellen: dem medialen Drittel des Schlüsselbeins (Clavicula), dem Sternum (Brustbein) und den Knorpeln der oberen sechs Rippen. Der Muskel setzt am Humerus (Oberarmknochen) an, genauer gesagt am Crista tuberculi majoris. Bei der Dehnung des Pectoralis major ist es wichtig, die verschiedenen Teile des Muskels zu berücksichtigen. Eine effektive Dehnung kann durch verschiedene Übungen erreicht werden, wie z.B.: 1. **Türrahmen-Dehnung**: Stelle dich in einen Türrahmen, lege die Unterarme und Hände an die Seiten des Rahmens und lehne dich langsam nach vorne, bis du eine Dehnung in der Brust spürst. 2. **Arm-gegen-Wand-Dehnung**: Stelle dich seitlich zu einer Wand, strecke den Arm, der der Wand am nächsten ist, nach hinten und lege die Handfläche an die Wand. Drehe deinen Körper langsam vom Arm weg, um die Dehnung zu intensivieren. Diese Übungen helfen, den Pectoralis major zu dehnen und die Flexibilität in der Brustregion zu verbessern.