In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Die Pflege bei einem zentralen venösen Katheter (ZVK) umfasst mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Hygiene und Infektionsschutz**: Vor jeder Manipulation am ZVK sind gründliche Händehygiene und das Tragen von sterilen Handschuhen erforderlich, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. 2. **Sichtkontrolle**: Regelmäßige Inspektion der Einstichstelle auf Rötungen, Schwellungen oder andere Anzeichen einer Infektion oder Komplikationen. 3. **Spülung des Katheters**: Der ZVK sollte regelmäßig mit einer geeigneten Lösung (z.B. Kochsalzlösung) gespült werden, um Verstopfungen zu vermeiden und die Durchgängigkeit zu gewährleisten. 4. **Verbandswechsel**: Der Verband um den Katheter sollte regelmäßig gewechselt werden, um die Sterilität zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu reduzieren. 5. **Dokumentation**: Alle durchgeführten Maßnahmen, Beobachtungen und eventuelle Komplikationen sollten sorgfältig dokumentiert werden. 6. **Patientenaufklärung**: Der Patient sollte über die Pflege des ZVK, mögliche Komplikationen und Anzeichen, auf die er achten sollte, informiert werden. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit und das Wohlbefinden des Patienten zu gewährleisten.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Aufgabe der Referatsleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes umfasst die fachliche, organisatorische und personelle Leitung des jeweiligen Referats oder Teams innerhalb des Sozialpsychiatrischen... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]