Welche Aufgabe hat die Lendenwirbelsäule?

Antwort

Die Lendenwirbelsäule (LWS) hat mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Stütze und Stabilität**: Sie trägt das Gewicht des Oberkörpers und sorgt für Stabilität beim Stehen und Gehen. 2. **Beweglichkeit**: Die Lendenwirbelsäule ermöglicht Bewegungen wie Beugen, Strecken und Drehen des Oberkörpers. 3. **Schutz des Rückenmarks**: Sie schützt das Rückenmark und die Nerven, die durch die Wirbelsäule verlaufen. 4. **Dämpfung**: Die Bandscheiben zwischen den Wirbeln wirken als Stoßdämpfer und helfen, Stöße und Druck zu absorbieren. 5. **Verbindung**: Sie verbindet den Oberkörper mit dem Becken und ermöglicht so eine effiziente Kraftübertragung beim Gehen und Laufen. Die Lendenwirbelsäule besteht aus fünf Wirbeln (L1 bis L5) und ist ein zentraler Bestandteil des Bewegungsapparates.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten