Ein Pflegebett hat in der Regel folgende Hauptbestandteile: 1. **Rahmen**: Der stabile Rahmen bildet die Grundlage des Bettes und ist oft aus Metall oder Holz gefertigt. 2. **Lattenrost**: Der Lattenrost kann verstellbar sein, um die Liegeposition des Patienten zu ändern. Dies kann elektrisch oder manuell geschehen. 3. **Matratze**: Eine spezielle Matratze, oft druckentlastend, um das Risiko von Druckgeschwüren zu minimieren. 4. **Seitenwände**: Diese sind oft höhenverstellbar und dienen der Sicherheit, um ein Herausfallen des Patienten zu verhindern. 5. **Bedienelemente**: Bei elektrischen Betten gibt es Bedienelemente, um die Höhe und die Position des Bettes anzupassen. 6. **Rollen**: Pflegebetten sind häufig mit Rollen ausgestattet, um die Mobilität zu erleichtern. Der Aufbau kann je nach Modell variieren, aber diese Komponenten sind in den meisten Pflegebetten zu finden.