Die Situation, die du beschreibst, ist sehr belastend – sowohl für deinen Mann als auch für dich. Wenn jemand über einen längeren Zeitraum das Bett nicht verlässt und Ar... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst, kann verschiedene Ursachen haben. Häufig steckt dahinter eine Mischung aus Angst, Unsicherheit oder Überforderung im Umgang mit Arztbesuchen. Manche Menschen empfinden Arzttermine als belastend oder haben Angst vor möglichen Diagnosen, Untersuchungen oder dem Kontakt mit medizinischem Personal. Das kurzfristige Absagen kann dann eine Art Vermeidungsverhalten sein. Das anschließende Bedauern und Jammern zeigt, dass ihm die Situation selbst unangenehm ist und er sich darüber ärgert, nicht hingegangen zu sein. Hilfreich kann es sein, mit ihm offen und verständnisvoll über seine Gefühle und Ängste zu sprechen. Vielleicht hilft es, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, zum Beispiel: - Arzttermine gemeinsam wahrnehmen oder ihn begleiten - Termine zu weniger stressigen Zeiten vereinbaren - Vorab mit dem Arzt oder der Praxis über mögliche Ängste sprechen - Unterstützung durch eine Vertrauensperson oder professionelle Hilfe (z.B. psychologische Beratung) in Erwägung ziehen Wenn das Verhalten länger anhält oder sich verschlimmert, könnte es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um die Ursachen zu klären und gemeinsam Wege zu finden, damit umzugehen.
Die Situation, die du beschreibst, ist sehr belastend – sowohl für deinen Mann als auch für dich. Wenn jemand über einen längeren Zeitraum das Bett nicht verlässt und Ar... [mehr]