Bei einer Pneumonie, die trotz Antibiotikhandlung mit erhöhten CRP-Werten einhergeht, während der PCT (Procalcitonin) normal bleibt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Erhöhte CRP-Werte deuten auf eine Entzündung hin, die auch bei einer bakteriellen Infektion auftreten kann. Ein normaler PCT-Wert spricht jedoch häufig gegen eine bakterielle Infektion und kann darauf hindeuten, dass die Entzündung möglicherweise durch ein Virus oder eine andere Ursache bedingt ist. Es ist wichtig, die klinische Situation des Patienten zu berücksichtigen, einschließlich der Symptome, der Krankengeschichte und möglicher Risikofaktoren. In solchen Fällen könnte eine weitere Diagnostik erforderlich sein, um die genaue Ursache der Symptome zu klären und gegebenenfalls die Therapie anzupassen. Eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ist ratsam, um die nächsten Schritte zu besprechen.