Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
In Österreich kann eine Patientenverfügung von jeder volljährigen Person selbst verfasst werden. Es ist jedoch ratsam, sich dabei von einem Arzt oder einer anderen Fachperson beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Verfügung den rechtlichen Anforderungen entspricht und die persönlichen Wünsche klar formuliert sind. Ein Arzt ist nicht verpflichtet, die Patientenverfügung auszustellen, sondern kann lediglich beratend zur Seite stehen. Es gibt auch die Möglichkeit, die Patientenverfügung bei einem Notar zu hinterlegen.
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Ein Hausarzt kann in der Regel eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) rückwirkend für bis zu drei Tage ausstellen, wenn dies medizinisch nachvollziehbar ist. Das bedeutet, dass du a... [mehr]