Ja, es gibt österreichische Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Palliativpatienten und assistierter Suizid. Seit der gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids in Österre... [mehr]
In Österreich kann eine Patientenverfügung von jeder volljährigen Person selbst verfasst werden. Es ist jedoch ratsam, sich dabei von einem Arzt oder einer anderen Fachperson beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Verfügung den rechtlichen Anforderungen entspricht und die persönlichen Wünsche klar formuliert sind. Ein Arzt ist nicht verpflichtet, die Patientenverfügung auszustellen, sondern kann lediglich beratend zur Seite stehen. Es gibt auch die Möglichkeit, die Patientenverfügung bei einem Notar zu hinterlegen.
Ja, es gibt österreichische Studien und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Palliativpatienten und assistierter Suizid. Seit der gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids in Österre... [mehr]
Dr. Lucas Dannenberg ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und praktiziert in Hamburg. Seine Praxis befindet sich in der Orthopädie am Klosterstern: **Orthopädie am Klos... [mehr]
Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]