Wie prüft der Arzt meine körperliche und psychische Eignung für eine Ausbildung?

Antwort

Der Arzt prüft deine körperliche und psychische Eignung für eine Ausbildung in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und gegebenenfalls weiteren Tests. 1. **Anamnese**: Der Arzt fragt nach deiner medizinischen Vorgeschichte, bestehenden Erkrankungen, Allergien und deinem allgemeinen Gesundheitszustand. Auch psychische Belastungen oder Vorerkrankungen können thematisiert werden. 2. **Körperliche Untersuchung**: Hierbei werden verschiedene körperliche Funktionen überprüft, wie z.B. Herz-Kreislauf-System, Atmung, Beweglichkeit und allgemeine Fitness. 3. **Tests**: In einigen Fällen können spezielle Tests oder Untersuchungen angeordnet werden, um bestimmte Fähigkeiten oder Einschränkungen zu beurteilen. 4. **Psychische Eignung**: Der Arzt kann auch Fragen zur psychischen Gesundheit stellen oder einen psychologischen Test anordnen, um festzustellen, ob du den Anforderungen der Ausbildung gewachsen bist. Die genauen Anforderungen können je nach Ausbildungsberuf variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo praktiziert Dr. Lucas Dannenberg in Hamburg?

Dr. Lucas Dannenberg ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und praktiziert in Hamburg. Seine Praxis befindet sich in der Orthopädie am Klosterstern: **Orthopädie am Klos... [mehr]

Wer darf die Diagnose Demenz stellen?

Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]