Was tun, wenn der Arzt den Dringlichkeitsvermerk verweigert?

Antwort

Wenn ein Arzt den Dringlichkeitsvermerk (z. B. für eine Überweisung oder einen Antrag bei der Krankenkasse) verweigert, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Gespräch suchen:** Bitte den Arzt um eine Erklärung, warum der Dringlichkeitsvermerk nicht ausgestellt wird. Manchmal gibt es medizinische Gründe oder formale Vorgaben, die dagegen sprechen. 2. **Zweitmeinung einholen:** Du hast das Recht, einen anderen Arzt aufzusuchen und um eine Zweitmeinung zu bitten. Vielleicht sieht ein anderer Arzt die Dringlichkeit anders. 3. **Patientenberatung nutzen:** Unabhängige Beratungsstellen wie die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ([www.patientenberatung.de](https://www.patientenberatung.de/)) können dich kostenlos beraten, wie du weiter vorgehen kannst. 4. **Krankenkasse informieren:** Wende dich an deine Krankenkasse. Sie kann dich unterstützen und ggf. mit dem Arzt Kontakt aufnehmen oder dir weitere Schritte empfehlen. 5. **Beschwerde einreichen:** Wenn du das Gefühl hast, dass dir medizinisch notwendige Leistungen verweigert werden, kannst du dich bei der Ärztekammer deines Bundeslandes beschweren. Wichtig ist, ruhig und sachlich zu bleiben und alle Unterlagen (z. B. bisherige Befunde) bereitzuhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten