Ja, das ist korrekt. Ein Arzneistoff kann aufgrund eines Konzentrationsgefälles vom Blut zum Gewebe diffundieren. Dieser Prozess wird als passive Diffusion bezeichnet und erfolgt, wenn die Konzentration des Arzneistoffs im Blut höher ist als im umgebenden Gewebe. Durch diesen Gradient bewegt sich der Arzneistoff in Richtung der niedrigeren Konzentration, um sich im gesamten Organismus zu verteilen. Faktoren wie die Lipophilie des Arzneistoffs, die Durchlässigkeit der Zellmembranen und die Blutversorgung des Gewebes beeinflussen ebenfalls, wie schnell und effizient dieser Prozess abläuft.