Bei Verstopfung (Obstipation) werden in der Regel Abführmittel (Laxantien) empfohlen. Diese können in verschiedene Gruppen unterteilt werden: 1. **Ballaststoffpräparate**: Diese erhöhen das Stuhlvolumen und fördern die Darmbewegung. Beispiele sind Flohsamenschalen und Weizenkleie. 2. **Osmotische Laxantien**: Diese ziehen Wasser in den Darm und machen den Stuhl weicher. Beispiele sind Lactulose, Macrogol und Sorbitol. 3. **Stimulierende Laxantien**: Diese regen die Darmmuskulatur direkt an. Beispiele sind Bisacodyl und Natriumpicosulfat. 4. **Stuhlweichmacher**: Diese machen den Stuhl weicher und erleichtern so die Darmentleerung. Ein Beispiel ist Docusat-Natrium. 5. **Gleitmittel**: Diese erleichtern den Stuhlgang, indem sie den Stuhl gleitfähiger machen. Ein Beispiel ist flüssiges Paraffin. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Abführmitteln einen Arzt zu konsultieren, um die geeignete Behandlung zu bestimmen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.