Erkläre zwei Arten von Hospizen.

Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Hospizen, die sich in ihrer Ausrichtung und den angebotenen Dienstleistungen unterscheiden. Zwei gängige Arten sind: 1. **Stationäres Hospiz**: Diese Hospize bieten eine wohnliche Umgebung, in der Patienten mit einer terminalen Erkrankung rund um die Uhr betreut werden. Das Hauptziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und Schmerzen sowie andere Symptome zu lindern. Stationäre Hospize bieten oft auch Unterstützung für die Angehörigen und ermöglichen eine individuelle Betreuung. 2. **Ambulantes Hospiz**: Bei dieser Form der Hospizversorgung bleibt der Patient in seiner gewohnten Umgebung, während ein Team von Fachleuten regelmäßig zu ihm nach Hause kommt. Diese Art der Betreuung ermöglicht es den Patienten, in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben, während sie die notwendige medizinische und psychosoziale Unterstützung erhalten. Ambulante Hospize legen großen Wert auf die Einbeziehung der Familie in den Pflegeprozess. Beide Hospizarten verfolgen das Ziel, den Patienten in der letzten Lebensphase ein würdevolles und schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geschichtliche Einordnung des Hospizes

Die geschichtliche Einordnung des Hospizwesens reicht bis in die Antike zurück. Ursprünglich bezeichnete der Begriff „Hospiz“ eine Herberge für Reisende und Pilger. Im Mitte... [mehr]